Professionelle Verputzarbeiten

Hochwertige Putzarbeiten für Innen- und Außenbereiche. Wir sorgen für perfekt glatte Wände und individuelle Oberflächengestaltung nach Ihren Wünschen.

Verschiedene Putztechniken und -arten
Umweltfreundliche Materialien
Langlebige und atmungsaktive Oberflächen
Kostenvoranschlag erhalten
Verputzarbeiten

Umfassende Verputzdienstleistungen

Mit jahrelanger Erfahrung im Putzhandwerk bieten wir Ihnen professionelle Verputzarbeiten für alle Bereiche. Von der klassischen glatten Wand bis hin zu dekorativen Strukturputzen - wir realisieren Ihre Vorstellungen.

Unsere Verputzarbeiten:

  • Innenputz (Gipsputz, Kalkputz, Lehmputz)
  • Außenputz (Mineralputz, Silikatputz, Kunstharzputz)
  • Dekorputz und Strukturputz
  • Renovierungsputz für Altbauten
  • Sanierungsputz bei Feuchtigkeitsschäden
  • Wärmedämmputz
  • Spachtelarbeiten und Oberflächenvorbereitung
  • Putzreparaturen und -ausbesserungen
Detaillierte Verputzarbeiten

Putzarten im Überblick

Die richtige Wahl für jeden Anwendungsbereich

Gipsputz

Ideal für Innenwände. Schnelle Verarbeitung, glatte Oberflächen und gute Regulierung der Luftfeuchtigkeit.

  • Schnelle Trocknung
  • Glatte Oberflächen
  • Nur für Innenbereiche

Kalkputz

Natürlicher, atmungsaktiver Putz mit antibakteriellen Eigenschaften. Perfekt für Allergiker und historische Gebäude.

  • Antibakteriell
  • Atmungsaktiv
  • Umweltfreundlich

Lehmputz

Ökologischer Putz mit hervorragenden klimaregulierenden Eigenschaften. Ideal für Wohngesundheit.

  • Feuchtigkeitsregulierend
  • Schadstoffbindend
  • 100% natürlich

Außenputz

Wetterbeständige Putzsysteme für Fassaden. Schutz vor Witterungseinflüssen und dekorative Gestaltung.

  • Wetterfest
  • UV-beständig
  • Langlebig

Unser Verputzprozess

Schritt für Schritt zu perfekten Wänden

1

Untergrundprüfung

Gründliche Analyse des Untergrunds und Feststellung der optimalen Putzsystem-Auswahl.

2

Vorbereitung

Reinigung, Grundierung und Anbringung von Putzschienen für gleichmäßige Schichtdicken.

3

Grundputz

Auftrag des Grundputzes (Unterputz) für eine stabile und ebene Basis.

4

Oberputz

Auftrag des Oberputzes mit der gewünschten Oberflächenstruktur und -qualität.

5

Nachbehandlung

Sorgfältige Nachbehandlung für optimale Aushärtung und Langlebigkeit des Putzes.

Häufige Fragen zu Verputzarbeiten

Wie lange muss Putz trocknen, bevor gestrichen werden kann?

+

Die Trocknungszeit hängt von der Putzart ab. Gipsputz kann nach 1-2 Wochen gestrichen werden, Kalk- und Zementputz benötigen 3-4 Wochen. Wir informieren Sie über die optimalen Zeiten.

Welcher Putz ist für Feuchträume geeignet?

+

Für Feuchträume empfehlen wir Kalkputz oder spezielle feuchteresistente Putze. Diese sind atmungsaktiv und beugen Schimmelbildung vor.

Können Sie auch über alte Tapeten verputzen?

+

Grundsätzlich sollten alte Tapeten entfernt werden. In Ausnahmefällen kann über fest haftende Tapeten verputzt werden, jedoch empfehlen wir die vollständige Entfernung für beste Ergebnisse.

Wie viel kostet eine Verputzung pro Quadratmeter?

+

Die Kosten variieren je nach Putzart und Untergrund zwischen 15-35 € pro m². Gerne erstellen wir Ihnen einen detaillierten Kostenvoranschlag.

Perfekte Wände für Ihr Zuhause

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihre Verputzarbeiten.