Intarscann Logo
  • Start
  • Leistungen
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Intarscann, Lockwitzer Str. 81, 01219 Dresden (nachfolgend "Auftragnehmer") und seinen Auftraggebern über die Erbringung von Renovierungsdienstleistungen, insbesondere Fliesenarbeiten, Verputzarbeiten und Estricharbeiten.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

2. Vertragsschluss

Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend. Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten durch den Auftragnehmer zustande.

Kostenvoranschläge sind unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als "Festpreis" bezeichnet. Weicht der Endpreis um mehr als 15% vom Kostenvoranschlag ab, ist der Auftraggeber zur Kündigung berechtigt.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und den dazugehörigen Anlagen. Zusätzliche Leistungen werden nur gegen separate Vergütung erbracht.

Der Auftraggeber hat die örtlichen Gegebenheiten zu prüfen und dem Auftragnehmer alle für die Ausführung wesentlichen Umstände mitzuteilen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Bei Festpreisen sind Materialpreissteigerungen von mehr als 5% nach Auftragserteilung an den Auftraggeber weiterzugeben.

4.2 Zahlungsbedingungen

  • Bei Aufträgen über 5.000 Euro: 30% Anzahlung bei Auftragserteilung
  • 50% nach Materialislieferung bzw. bei Arbeitsbeginn
  • Restzahlung bei Abnahme der Arbeiten

Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9% über dem Basiszinssatz berechnet.

5. Ausführungszeiten

Vereinbarte Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als "fix" bezeichnet wurden. Lieferzeiten beginnen mit Auftragsbestätigung, jedoch nicht vor Erteilung aller erforderlichen Genehmigungen und Zahlung einer vereinbarten Anzahlung.

Bei höherer Gewalt, Streik, Aussperrung oder anderen außergewöhnlichen Umständen verlängern sich die Ausführungszeiten entsprechend.

6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber hat folgende Mitwirkungspflichten:

  • Rechtzeitige Bereitstellung eines ordnungsgemäßen, trockenen und geheizten Arbeitsplatzes
  • Bereitstellung von Wasser- und Stromanschlüssen
  • Sicherstellung der Zufahrt und Lagerung von Material
  • Bereitstellung sonstiger erforderlicher Hilfsmittel
  • Rechtzeitige Entscheidung über Materialauswahl und Ausführungsdetails

7. Gefahrübergang und Abnahme

Mit der Abnahme geht die Gefahr auf den Auftraggeber über. Die Abnahme erfolgt nach Fertigstellung der Arbeiten. Kleine, den Gebrauch nicht beeinträchtigende Mängel berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.

Wird die Abnahme vom Auftraggeber ohne sachlichen Grund verweigert oder findet eine förmliche Abnahme nicht statt, gilt die Leistung als abgenommen, wenn der Auftragnehmer unter Hinweis auf diese Folge zur Abnahme aufgefordert hat und der Auftraggeber nicht innerhalb von 14 Tagen schriftlich Mängel mitgeteilt hat.

8. Gewährleistung

8.1 Gewährleistungsfrist

Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Abnahme. Bei Bauwerken, die ihrer Art nach üblicherweise zur dauerhaften Nutzung bestimmt sind, beträgt sie 5 Jahre.

8.2 Mängelansprüche

Mängel sind vom Auftraggeber unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, zunächst nachzubessern. Erst nach erfolglosem Ablauf einer angemessenen Frist kann der Auftraggeber andere Gewährleistungsrechte geltend machen.

8.3 Ausschluss der Gewährleistung

Die Gewährleistung entfällt bei:

  • Natürlicher Abnutzung
  • Schäden durch unsachgemäße Behandlung oder normale Abnutzung
  • Fehlern in der Planung oder den Materialvorgaben des Auftraggebers
  • Baugrund- oder Witterungseinflüssen

9. Haftung

Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung.

10. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen bleibt das gelieferte Material im Eigentum des Auftragnehmers. Bei der Verarbeitung erwirbt der Auftragnehmer Miteigentum im Verhältnis des Wertes des Materials zum Wert der gesamten Sache.

11. Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug von mehr als 2 Wochen
  • Insolvenz einer Vertragspartei
  • Wesentlicher Verletzung der Mitwirkungspflichten

Der Auftraggeber kann den Vertrag jederzeit gegen Erstattung der bereits entstandenen Kosten und einer angemessenen Entschädigung kündigen.

12. Aufrechnung und Zurückbehaltung

Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht ausüben.

13. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.

14. Schlussbestimmungen

14.1 Schriftform

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftformklausel selbst.

14.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Unwirksame Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.

14.3 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Gerichtsstand ist Dresden. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Kontakt

Intarscann
Lockwitzer Str. 81
01219 Dresden, Deutschland
Telefon: +49 351 2729660
E-Mail: [email protected]

Zurück zur Startseite Datenschutz Cookie-Richtlinie

Intarscann

Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Renovierungsdienstleistungen in Dresden.

Leistungen

  • Fliesenarbeiten
  • Verputzarbeiten
  • Estricharbeiten
  • Alle Leistungen

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Newsletter

Bleiben Sie über unsere neuesten Projekte und Angebote informiert.

© 2024 Intarscann. Alle Rechte vorbehalten.